Ihr Experte zur Optimierung
automobiler Kundenservices

Professionelle Beratungsleistung für Service-Kernprozesse und digitale Service-Prozesse in Autohäusern. Verständlich, klar und mit einer Branchenerfahrung von mehr als 35 Jahren.

Meine Leistungen

  • Trainings zu Video Service Checks
  • Etablieren kundenorientierter Service-Kernprozesse
  • Verbesserung des digitalen Reifegrades
  • Akzeptanzsteigerung für digitale Prozesse bei Ihren MitarbeiterInnen
shutterstock | panuwat phimpha

Ihr Mehrwert

  • Höhere Umsätze im Service
  • Intensivere und langfristige Kundenbeziehungen
  • Hohe Weiterempfehlungsquote
  • Steigerung der Markenbekanntheit (Händlermarke)
  • Verbesserte Attraktivität als Arbeitgeber

Unser Vorgehen

  • Basiert auf Wertschätzung Ihres Unternehmens
  • Erfolgt in der Sprache unserer Branche und der ihrer MitarbeiterInnen
  • Geschieht üblicherweise in einem Mix von vor Ort und Online
  • Ist finanziell und in den Leistungen transparent

Optimierung Kundenerlebnis 

Die Digitalisierung im automobilen Kundenservice hat in der "Corona-Zeit" eine erhebliche Zunahme erfahren. Kunden müssen nicht, zu bestimmten Terminen vor Ort sein / oder wollen es auch nicht. Die kontaktlose Fahrzeugannahme und der Verkauf von Service-Leistungen erfolgt zunehmend "remote". Häufig wird hier vom "unsichtbaren Kunden" und der "gläsernen Reparatur" gesprochen.

Damit daraus positive Effekte für Ihr Autohaus entstehen, braucht es gute und reibungslose Prozesse. 

Genau hier setzt meine Beratung an: nach einer genauen Analyse des IST-Zustands definieren wir gemeinsam die Maßnahmen, die digitalen Prozesse im Service zu optimieren. Angefangen von der Bearbeitung der Aufträge bis hin zum Einsatz von Video-Services, die in der Regel zu einer hohen Akzeptanz notwendiger und insbesondere ergänzender Leistungen führen, die Kundenzufriedenheit steigern und so letztlich mehr Umsatz generieren. 

Ihre MitarbeiterInnen werden zudem frühzeitig eingebunden und gecoacht, um eine hohe Akzeptanz der Services zu erreichen. 

shutterstock | Hryshchyshen Serhii
shutterstock | thanmano

Digitale Stärke zeigen

Die digitale Reputation gewinnt stetig an Bedeutung. Wie in den sozialen Medien über Sie gesprochen wird, welche Bewertungen Sie dort haben, unter welchen Stichworten Sie im Internet stark präsent sind – all das hat entscheidenden Einfluß, ob Sie Marktanteile, Kunden und die richtigen MitarbeiterInnen für sich gewinnen können.

Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten, Ihre Effizenz, Ihre Händlermarke und letztlich Ihren Ertrag zu steigern. 

Ihr Coach: Jörg Franke

Über 35 Jahre Berufserfahrung im automobilen Service, davon über zwei Jahrzehnte als Serviceberater und Serviceleiter mit Prüfung bei den Fachverbänden ZDK, VDA und VDIK, sowie u.a. zertifizierter Serviceleiter eines internationalen Markenherstellers.

Ich arbeite u.a. mit:

Ich lebe und liebe die aktuellen Herausforderungen und stehe gerne für ein unverbindliches Gespräch bereit. 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen!

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder – mit * gekennzeichnet – aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet. Ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Lassen Sie uns persönlich über die Möglichkeiten austauschen, digitale Services gezielt zu nutzen. Senden Sie mir eine E-Mail über das Kontaktformular und ich melde mich bei Ihnen schnellstmöglich. 

Impressum und Hinweise zum Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG

Jörg Franke 
Freier Coach
Vluynbusch Straße 40
47475 Kamp-Lintfort 

Kontakt 

Telefon: +49 170 9556000 
E-Mail: jf@autoserviceexcellence.de

Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle 

Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 

Quelle Impressum

https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html


Bildnachweise

Michael Wieschke | www.bildsilber-fotografie.de

sowie lizenzierte Bilder von Shutterstock.com (Details siehe Alt-Text am Bild).
 

Datenschutzerklärung

Der Betreiber dieser Seite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
 

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

bei Kontaktanfragen: 

Jörg Franke 
Vluynbusch Straße 40 
47475 Kamp-Lintfort 
E-Mail: jf@autoserviceexcellence.de

für Hosting und Server:

IONOS - siehe Hosting


Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Hosting

Die Webite wird gehostet bei IONOS 

Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy. Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit IONOS können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten: Referrer (zuvor besuchte Webseite) angeforderte Webseite oder Datei Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem verwendeter Gerätetyp Uhrzeit des Zugriffs 7 / 9 IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) 

Die Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS unter folgendem Link: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Widerspruch gegen Werbe-E-Mails 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


Quelle Datenschutzerklärung: https://www.e-recht24.de

 

©2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.